Bremer U12-Grand-Prix
Inzwischen weiß ich’s genauer. Die gestern unter diesem Titel gefeierten Erfolge in der U8, U8 und U9 wurden erst am Sonntag, 22. April, in der Bremer Jugendserie errungen. Am Sonnabend, 21. April, schon waren von uns nur Alissa und Alexander Wartenberg dabei. Aliissa gewann das U-12 GRAND-PRIX-TURNIER, Alexander belegte einen starken 5. Platz.
Christian Zickelbein
Bremer U12-Grandprix am 21. April
Dank Olaf Ahrens‘ Terminkalender und der Initiative ihrer Eltern waren einige HSK Kids in Delmenhorst dabei.
Besonders erfolgreich waren sie in der U8, in der Florian Felten, David Goldmann und Yelisei Pecoraro die Plätze 1-3 belegten.
In der U7 wurde Alexander Wartenberg Dritter, und Alissa Wartenberg sogar Zweite in der U9. Ihr Beispiel sollte Schule machen!
Christian Zickelbein
Hamburger Jugendmannschaftsmeisterschaften 2018:
Am Mittwoch um 16:30 Uhr beginnt im HSK Schachzentrum ein Spieltag der Jugend Basisklasse A mit vier Mannschaften. Einmal gibt es den Bruderkampf zwischen HSK 8 und HSK 9; zum anderen empfängt HSK 10 den SKJE 3. Betreut werden die Wettkämpfe u.a. von Christian Zickelbein, Leon Apitzsch und Afonso Rodrigues. Weitere Analysatoren sind wllkommmen!
Christian Zickelbein
Michael Kotyks erstes U25 HSK Schnellschachturnier
… fand trotz harter Konkurrenz der Finalrunden der Hamburger Landesliga und der Teilnahme von sieben Hamburger Talenten am TaSi-Lehrgang der Deutschen Schachjugend in Arendsee 17 Teilnehmer.
weiterlesenEin offener Schachtag im Labor Logizack
Jade Schmidt, Willhelm Hellhake, Marvin Machalitza und Christian Zickelbein hatten am Sonnabend das reine Vergnügen, einen „offenen Schachtag“ im LABOR LOGIZACK ausrichten zu dürfen. Die gemeinnützige GmbH bietet verschiedene Förderkurse für hochbegabte Kinder und Jugendliche an und plant ihr Programm zu ergänzen. Wir freuen uns über den Erfolg unseres Schnuppperangebotes; einige Kinder werden unsere Ferienkurse besuchen, und Trainer aus der Schachschule Hamburg werden die Initiative gern unterstützen.
Christian Zickelbein
27. Kids-Cup: Warteliste geschlossen!
Jugend-Basisklasse B
In der 2. Runde verlor auch HSK 11 beim SKJE 5 mit 14:18 (3:5). Damir ist klar, dass unsere beiden Mannschaften in der B-Staffel der Basisklasse vor den richtigen Herausforderungen stehen. Sie haben Gegner, gegen die sie sich steigern müssen, und spielen Partien, aus denen viel zu lernen ist, wenn sie mitgeschrieben und analysiert werden können. Das Match heute im Wilhelm-Gymnasium war spannend, wir haben es knapp, aber verdient verloren.
Ermöglicht wurde der Wettkampf durch die Unterstützung sechs Mütter oder Väter, die den Fahrdienst für unsere acht Spieler aus fünf Schulen mit sechs besorgten: Vielen Dank!
Weiter geht’s für HSK 12 und HSK 11 am Mittwoch, 16. Mai, im HSK Schachzentrum!
Christian Zickelbein
Gute Nachricht
Jürgen Bildat meldet: Im Stichkampf zur DJEM U16 setzte sich Henning Holinka gegen Jonas Gremmel (Schachfreunder) mit 2-0 in zwei Turnierpartien durch.
Christian Zickelbein
26. Kids-Youth-Cup Abschlusstabellen
Die Ergebnisse des 26. Kids-Youth-Cup sind nun verfügbar:
C.E.
Start in die Jugend-Basisklassen
m Mittwoch, unserem Heimspieltag, verlor in der 1. Runde der A-Staffel Bessie Abrams HSK 9 mit 8:24 (0:8) gegen Christian Zickelbein HSK 8, doch das Ergebnis drückt nicht aus, dass viele Partien hart umkämpft waren. Zeitgleich spielte auch Bernhard Jürgens’ HSK 12 und Christian Zickelbeins HSK 11 der Bruderkampf der B-Staffel. Beide Mannschaften waren ersatzgeschwächt, sodass der 20:12-Sieg (6:2) von HSK 11 noch nicht viel über die wahre Stärke der Mannschaften aussagt.
Am Donnerstag musste HSK 12 schon seine 2. Runde bestreiten. Bei der Kombination SC Schachelschweine/Bergstedter SK II mussten zwei Bretter sogar kampflos abgegeben werden, sodass das an den Brettern erkämpfte 4:4 nach HSJB-Regeln doch als 14:16-Niederlage für uns gewertet wird. Spielerisch aber war eine deutliche Steigerung zu erkennen. Bis zur 3. Runde am 16.Mai wird das Team seine Form gefunden haben!
HSK 11 spielt schon wieder am Dienstag, 17. April, auswärts gegen den SKJE 5 und dann hoffentlich ebenfalls stärker aufstellen können.
Christian Zickelbein
Landeskader „Elbe“
Nun haben Jan-Paul Ritscher, der Referent für Leistungssport des Hamburger Schachverbandes, und der HSJB auch den Landeskader „Elbe“ des Hamburger Schachverbandes e.V. für die spiel- und entwicklungsstärksten Jugendspieler Hamburgs nominiert: Eine Einladung erhielten auch sechs unsere Talente: Teodora Rogozenco, Luis und Robert Engel, Henning Holinka, Michael Kotyk und Jakob Weihrauch. - Teodora, Luis und Jakob sind auch Kaderspieler des DSB – wie auch Jakob Pajeken, der im Landeskader fehlt.
Christian Zickelbein
U25 Schnellschachtunier
Der Sonntag der Jugend-Ligen
In der Jugend-Bundesliga gewann Robert Engels HSK I (12:2 / 31) gegen den Delmenhorster SK mit 5½:½ und wahrte damit die Chancen auf die Qualifikation für die DVM U20. Im Dreikampf mit dem Lübecker SV (12:0 / 30½) und dem SK Doppelbauer Kiel (10:2 / 24½) muss im zentralen Finale am Wochenende 9./10. Juni bei Tura Harksheide mindestens der 2. Platz erreicht werden.
In der Jugend-Landesliga gewann Viktor Roschkes HSK II (4:4 / 60) in der 4. Runde den zweiten Bruderkampf gegen Tom Wolframs HSK III (0:8 / 52) mit 21:11 (6½:1½). Auswärts verlor Marvin Machalitzas HSK IV (2:6 / 49) hoch mit 1:7 gegen den SKJE (6:2 / 78). Unser Ehrentor schoss Joris Raschke.
Über den Titel wird am 10. Juni ein Fernduell entscheiden. Der SC Diogenes (7:1 / 72) verteidigte mit einem 16:16 beim SC Königsspringer (5:3 / 71) seine Führung und trifft auf HSK III, während der SKJE gegen den SC Königsspringer spielt – zentral im HSK Schachzentrum.
WeiterlesenStart in die Basisklassen
Am Mittwoch um 16:30 Uhr starten Bernhard Jürgens‘ HSK 12 und Christian Zickelbeins HSK 11 mit ihrem Bruderkampf in die Basisklasse B. Zeitgleich gibt’s einen weiteren Bruderkampf in der Basisklasse A zwischen Bessie Abrams HSK 9 und Christian Zickelbeins HSK 10.
Helfer für die Analyse von 16 Partien mit 32 Spielern sind willkommen.
Am Donnerstag schon muss Bernhard mit seinem Team in die Stadtteilschule Helmut Hübener zum Match gegen die Kombination der Schachelschweine und des Bergstedter SK um 16:30 Uhr.
Christian Zickelbein
Landeskader "Alster“
Jan-Paul Ritscher, der Referent für Leistungssport des Hamburger Schachverbandes, und der HSJB haben nach den Hamburger Meisterschaften u.a. auch neun HSK Talente in den Landeskader „Alster“ des Hamburger Schachverbandes e.V. für die spiel- und entwicklungsstärksten Jugendspieler Hamburgs eingeladen: Johannes Blome, Bahne Fuhrmann, Isaac Garner, Valentin Genov, Da Huo, Heiko Klaas, Felix Kort, Florian von Krosigk und Khaled Younus (in alphabetischer Reihenfolge).
Christian Zickelbein
Das größte und ein kleines Open
Beim Grenke Chess Open in Karlsruhe sind unter fast 1600 Spielern auch 24 HSK Spieler dabei (A: 17, B: 7 – darunter je 4 Jugendliche). Nach 5 Runden …
Auch im HSK Schachzentrum bei unserem 4. Osteropen suchen Jugendliche ohne Bange Herausforderungen. Dass ihre Aufgaben schwierig sind, zeigt dass einige nach 4 Runden erst ein Remis oder einen Sieg auf ihrem Konto haben. Andere aber haben schon bemerkenswerte Erfolge errungen…
WeiterlesenAufbruch beim HSJB
Die Mitgliederversammlung des HSJB, besucht von 11 Vereinen, wählte am 26. März im HSK Schachzentrum einstimmig einen neuen 1. Vorsitzenden: Olaf Wolna vom Bergstedter SK. Neuer Schatzmeister wurde Frederik Fuhrmann, der den in Groningen studierenden Daniel Grötzbach ablöst. Alle anderen Mitglieder des Vorstandes wurden ebenso einstimmig wiedergewählt: Karina Tobianski (Sfr. Sasel) als 2. Vorsitzende, Fabian Tobianski (Sfr. Sasel) als Vorsitzender des Lehrausschusses, Tom Busse (Bramfelder SK),als Vorsitzender des Spielausschusses, Jan Pohl (SKJE) als Referent für Schulschach, Relana Sabban (SKJE) als Vorsitzende des Ausschusses für allgemeine Jugendarbeit und Albetina Syla (SC Diogenes) als Jugendsprecherin.
WeiterlesenErster Sieg in der Jugend-Stadtliga
Jordi Richter gewann mit seiner Mannschaft HSK V in seinem zweiten Match mit 17:15 (4½:3½) bei Caissa Rahlstedt. Wir danken den Eltern von Theo Springer, Lennox Weber, Joel und Roman Korf sowie Jonas Grabbel für ihren Fahrdienst und die Mitbetreuung des Teams. - In der 4. Runde sind wir spielfrei. Das nächste Match findet an Mittwoch, 16. Mai, um 17 Uhr zu Hause gegen den SC Königsspringer II auf dem Programm.
Christian Zickelbein
Jugend-Landesliga
Am Rande der Frauen-Bundesliga schlug Viktor Roschkes HSK II in der 3. Runde der Jugend-Landesliga den eigentlich favorisierten SC Königsspringer mit 17:15 (4½:3½).
Hier geht es zu einem kleinen Bericht vom Match.
Christian Zickelbein
2. Kids-Youth-Cup Spezial in der Hamburger Meile - Abschlusstabellen
Die Ergebnisse des 2. Kids-Youth-Cup Spezial in der Hamburger Meile sind nun verfügbar:
C.E.